Donnerstag, 4. Juni, 18 Uhr
Exkursion: Lebendige Brachflächen im Leipziger Westen entdecken
Teilnahmebeitrag: 4 €, BUND-Mitglieder 2 €, mit Leipzig-Pass kostenfrei.
Treffpunkt: Brücke Industriestraße/ Nonnenstr.
Sonntag, 7. Juni, 14 Uhr
Sonntagsführung: Einheimische Orchideen
Die letzten ihrer Art – Einheimische Orchideen, Verbreitung und Gefährdung sowie gärtnerische Vermehrung und Kultur im Garten. Th. Grun.
Treffpunkt: Botanischer Garten, Linnéstraße 1.
Dienstag, 9. Juni, 18.30 Uhr
Ornithologische Abendexkursion: Stöhna
Treffpunkt: Selneckerstr. (Connewitz), mit PKW, Leitung: Falk Rößger.
Samstag, 13. Juni, ganztägig
Projekt „Lebendige Luppe“ organisiert Veranstaltungen zum GEO-Tag der Artenvielfalt
Eine Anmeldung unter info@lebendige-luppe.de oder 0341-86967550 ist dringend erforderlich!
Treffpunkt: Auwaldstation.
Mittwoch, 24. Juni, 17 Uhr
Seit 1000 Jahren in Leipzig zu Hause: Die Eiche und andere Baumportraits
Eine Vorstellung unserer ältesten Mitbewohner.
Exkursion ins Rosental mit Doris Müller.
Treffpunkt: Vor dem Naturkundemuseum.