Samstag, 2. August, 8.30 Uhr
Botanische Exkursion ins Wethauer Holz zur Violetten Sitter
Naturkundemuseum Leipzig.
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Botanik
Treff: Hauptbahnhof Westhalle
Sonntag, 3. August, 14 Uhr
Das Forschungsarboretum Großpösna – Pflanzung und Ergebnisse erster Datenerhebungen
Botanischer Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen Großpösna-Oberholz.
Sonntag, 10. August, 14 Uhr
Urwald-Mittelwald-Hochwald? – Exkursion zur Entwicklung des Leipziger Auwaldes, unter Berücksichtigung der bisherigen Forschungsergebnisse; mit Karl Heyde
Auwaldstation Leipzig.
Freitag, 15. August, 19 Uhr
Vortrag: Madagaskar – Tier und Pflanzenwelt
Naturkundemuseum Leipzig.
Eine Veranstaltung der Deutsche Kakteen-Gesellschaft e. V., Ortsgruppe „Astrophytum“
Sonntag, 16. August, 14 Uhr
Libellen der Leipziger Aue – Wissenschwertes über die faszinierende Welt der Luftakrobaten aus nächster Nähe. Exkursion mit der Biologin Franziska Stock
Auwaldstation Leipzig.
Mittwoch, 20. August, 17 Uhr
Botanische Exkursion: Auf Nachtkerzensuche im südlichen Gleisbogen
Naturkundemuseum Leipzig.
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Botanik
Treff: Linie 16, Haltestelle: An den Tierkliniken
Sonntag, 24. August, 19 Uhr
Fledermausnacht im Schlosspark – Exkursion zur Internationalen Batnight; Wissenswertes zu heim. Arten und deren Lebensweise.
Auwaldstation Leipzig.
Samstag, 30. August, 8 Uhr
Ornithologische Ganztagsexkursion: Nördliche Elbaue
Naturkundemuseum Leipzig.
Eine Veranstaltung des Ornithologischen Vereins zu Leipzig e. V.
Treff: Parkplatz Baumarkt Hb., Delitzscher Straße
Samstag, 30. August, 10 Uhr
Geologischer Sammlertreff, u.a. mit Mineral- und Fossilienangebot
Naturkundemuseum Leipzig.
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Geologie und Paläontologie
An welchen der Termine wird der Herr Kollege zugegen sein? Geologischer Sammlertreff? Wobei 10 Uhr ganz schön knackig ist, als ob gerade Steine nicht den ganzen Tag warten würden … 😉
Der Herr Kollege wäre gerne bei allen Terminen zugegen, was durch die Einarbeitung des neuen Kollegen sicher schwierig werden wird. Vielleicht die Libellen der Leipziger Aue oder die Steinsammler, wobei die Libellen tatsächlich zu einer angenehmeren Zeit tun was sie ebend so tun.
well well, die Lübelle könnte man süch auch überlegen 🙂 muss man dafür wohl in der Luppe waten?